Kassette

Kassette
1) Kästchen: für Briefe, Schmuck шкату́лка , ла́рчик . für Geld желе́зная шкату́лка
2) Fotografie ,Funk-und-Fernsehtechnik кассе́та
3) Packung набо́р . Schallplattenkassette набо́р пласти́нок . eine Kassette Briefpapier коро́бка с почто́вым набо́ром , почто́вый набо́р . eine Kassette mit Reproduktionen па́пка с репроду́кциями

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Kassette" в других словарях:

  • Kassette — (franz.: cassette ‚Kästchen‘; aus ital.: cassa) steht für: einen kleinen Kasten Geldkassette eine Kurzform für Tonbandkassette, siehe Compact Cassette (Audiokassette), Datasette (Datenkassette) oder Videokassette in der Architektur ein vertieftes …   Deutsch Wikipedia

  • Kassette — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Tonband Bsp.: • Wo ist meine Kassette? …   Deutsch Wörterbuch

  • Kassette — (franz.), Kästchen, besonders zur Aufbewahrung von Kostbarkeiten oder Geld; die Privatkasse (Schatulle) regierender Fürsten (daher biens de cassette, Schatullengüter). – In der Baukunst vertieftes, also gewissermaßen kastenförmiges Feld… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kassette — (Cassetta), im Bauwesen in regelmäßiger Anordnung angebrachte, vertiefte Felder in den Decken. (Geldkassetten s. Bd. 4, S. 355.) Die Kassetten sind gewöhnlich von einem Eierstab oder ähnlichen Formen eingefaßt, und das vertiefte Feld erscheint… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kassette — (frz.), Geldkasten; in der Baukunst vertiefte Felder zur Deckenverzierung (Kassettendecke) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kassette — Sf (ursprünglich) Kästchen für Wertsachen std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. cassette, it. cassetta, das ein Diminutivum zu it. cassa ist (Kasse).    Ebenso nndl. cassette, ne. cassette, nfrz. cassette, nschw. kassett, nnorw. kassett,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kassette — »Kästchen für Wertsachen; Schutzhülle für Bücher o. Ä.; lichtdichter Behälter für Platten und Filme in Aufnahmegeräten; Magnetband in einem flachen Kunststoffgehäuse«: Das Substantiv wurde im 18. Jh. aus frz. cassette »‹Geld›kästchen« entlehnt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kassette — Schatulle; Kästchen; Tonband; Band; MC; Musikkassette; Tonbandkassette * * * Kas|set|te [ka sɛtə], die; , n: 1. a) kleinerer, verschließbarer Behälter für Geld oder für kleinere wertvolle Gegenstände …   Universal-Lexikon

  • Kassette — Kas·sẹt·te1 die; , n; ein flaches, rechteckiges Gehäuse aus Kunststoff, in das ein Magnetband und zwei (kleine) Spulen fest eingebaut sind, und mit dem man (in einem Kassetten oder Videorekorder) Musik, Filme o.Ä. aufnehmen und abspielen kann… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kassette — die Kassette, n (Mittelstufe) Magnetband in einer rechteckigen Plastikhülle, das auf einem Rekorder abgespielt wird Beispiel: Ich habe seinen Auftritt auf Kassette. Kollokation: etw. auf Kassette aufnehmen die Kassette, n (Aufbaustufe) Behältnis… …   Extremes Deutsch

  • Kassette — Kas|sẹt|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 oV 1. Holz od. Metallkasten für Geld od. Wertgegenstände; GeldKassette; SchmuckKassette 2. 〈Arch.〉 kastenförmig vertieftes Feld in der Decke eines Raumes 3. 〈Fot.〉 a) flacher Metallbehälter zum Aufbewahren der… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»